Bedeutung der TarotkartenEin Überblick über die 78 Karten des Tarot |
Der Tarot hat eine lange Geschichte und Tradition als Vorhersageorakel. Seine Herkunft ist ungewiss, man vermutet sie jedoch in Ägypten oder aus dem semitischen Raum, als Symbolbilder der Kabbala. Ein Tarotkartendeck umfasst insgesamt 78 Karten. ![]() Das heisst, sie sind zwingend, denn das Schicksal meldet sich zu Wort. Einige davon stärker als andere - je nach Legung. Das wird dann in der Deutung erwähnt. Erscheinen davon eine oder mehrere, sagt das etwas über die Wichtigkeit, die Brisanz, bzw. den Grad der nötigen Aufmerksamkeit für diese spezielle Tarot-Legung aus. Ist das Tarot eher uneindeutig oder mit einigen allgemeinen Karten oder mit sehr vielen ähnlichen Karten gelegt worden, ist die Situation, das Thema, die Frage noch nicht "am Punkt", noch im Wachsen, noch nicht "reif" - das Tarot reagiert damit auf einen Ruhe- oder Wartezustand im Schicksal eines Menschen, gibt aber schon Hinweise, wie er auf die zukünftigen Ereignisse reagieren sollte. Im Tarot werden die vier Elemente durch Symbole verkörpert: Dabei stehen Kelchkarten für das Element Wasser die Stabkarten für das Element Feuer die Schwertkarten für das Element Luft und die Münzkarten für das Element Erde ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erscheinen Personenkarten (entweder aus dem Großen Arkana oder aus den verschiedenen Hofkarten oder Personenbilder aus den übrigen Karten), so deutet das ganz allgemein auf eine Phase des verstärkten Kontakts mit Menschen. Sind sie aus dem eigenen Geschlecht, so zeigen sie hauptsächlich Aspekte der eigenen Persönlichkeit (auch wenn man einer Person mit eben diesen Attributen begegnet!). Bei Personen des anderen Geschlechts deutet das tatsächlich auf Kontakt, Auseinandersetzung, Begegnung mit Menschen und den dazugehörenden Hinweisen. Gibt es keine Personenkarte, so ist die Legung für die momentane Situation eher im Innern, also noch nicht real, aber schon gespürt, vorhanden und aus sich selbst zu deuten. Oder: Man ist sich momentan oder sogar generell 'sich selbst genug', ist mehr oder weniger ein Individualist u./o. Einzelgänger. ![]() Sind mehr als eine gleiche Zahlenkarte (also As oder 2 - 10) vorhanden, ist diese Zahl momentan auch numerologisch wichtig und interessant. Als grober Rahmen kann folgendes gesagt werden: As: die Essenz des betreffenden Elements (Fokus auf das ICH) 2: Entscheidung, Unsicherheit, Zweifel, aber auch Gemeinsamkeit und Hinwendung zum DU 3: etwas vorher Undeutliches wird konkret und sichtbar (geformt, verwirklicht) - das ICH und DU wird zum WIR 4: Entspannung, Abwarten, momentaner Stillstand - Abwendung von DU hin zum ICH 5: Überraschung, Herausforderung, Konflikte mit anderen - aber auch eigener Mut zum Risiko 6: Ausgleich suchen durch Handeln - Erfolg, Veränderung und Glück durch Tatkraft 7: die inneren Kräfte, Ideale, Erwartungen, Vorstellungen - aber auch Ängste oder Blockaden, die wirken oder sich verwirklichen wollen 8: Verzicht - Wandlung durch Einsicht - Abstand und Neuorientierung 9: Vollendung und tatsächliche Verwirklichung innerer Bilder und Wünsche 10: das (auch für andere sichtbare) Ergebnis des jeweiligen Kraftpotentials des entsprechenden Elements Zum Tarot-Bestellformular > © Orakelfreunde.de 2000 - 2025 |
Zum Lesen: Leben und Tarot Besuchen Sie auch die Tarot-Orakelseiten von Orakel im Web mit vielen gratis online Angeboten. Erfahren Sie mehr über das Wesen des Großen Arkana und die 22 Phasen des Tarot. Berechnen Sie selbst online Ihre gratis online Jahresprognose für 2025 auf Grundlage der Numerologie und des Tarot. |